Weitere mit atrify verbundene UDI Datenbanken
Als erfahrener Anbieter von Produktcontentlösungen stehen wir niemals still. Sondern sind ganz vorne dabei, wenn es um zukunftsweisende Innovationen im Bereich der UDI-Datenregistrierung geht.
Other UDI databases connected to atrify
As an experienced provider of product content solutions we never stand still. Rather, we are at the forefront when it comes to future-oriented innovations in the field of UDI data registration.
Connected regulatory UDI Databases
Besides EUDAMED and GUDID (FDA), atrify is also connected to other regulatory databases where you can register your medical devices with our solution.
Register your products in CUDID
With our Solution you can easily register your medical devices in the Chinese database CUDID.
- Enter your data manually or upload an excel sheet into our user friendly Web Solution
- Our automated M2M connection transfers data directly from your inhouse system via atrify to CUDID
Registration Deadlines:
- Q3 2024 – Class II
- Q3 2026 – Class I
Register your products in the Dutch Implant Registry – L.I.R
Since 2019 it is obligatory to register implants in the Dutch Implant Registry (L.I.R)
With our Solution you can easily register your implants manually via web browser, upload the data conveniently via excel or use the automated M2M connection from your internal system via atrify to L.I.R.
Registration Deadlines:
Class III devices have to be registered by the GDSN in this national database
Register your medical devices in South Korea
Register you medical devices at the South Korean Ministry of Food and Drug Safety (MFDS) with atrify. Simply fill in our Excel template with all relevant data and our specialised Service Team will manage the whole process until the successful registration of your products for you.
Registration Deadlines:
- July 1st 2022 – Class I Devices
- July 1st 2021 – Class II Devices
- July 1st 2020 – Class III Devices
Register your medical devices in Saudi Arabia
With atrify’s fully managed Saudi Service, you can easily register your medical devices at the Saudi Food and Drug Authority (SFDA).
Registration Deadlines:
- Sep 1st 2023 – Class B, C, D Devices
- Sep 1st 2024 – Class I Devices
Erreichbare regulatorische UDI-Datenbanken
Neben EUDAMED und GUDID (FDA) ist atrify auch mit weiteren regulatorischen Datenbanken verbunden, in denen Sie Ihre Medizinprodukte mit unserer Lösung registrieren können.
Registrieren Sie Ihre Produkte in der CUDID Datenbank (China)
Mit unserer Lösung können Sie Ihre Medizinprodukte einfach und schnell in CUDID registrieren.
- Geben Sie Ihre Daten manuell ein oder laden Sie eine Exceltabelle in unsere benutzerfreundliches Web Interface hoch
- automatisierte M2M-Verbindung überträgt die Daten direkt von Ihrem Inhouse-System über atrify zu CUDID
Fristen für die Registrierung:
- 1. Juni 2022 – alle verbleibenden Medizinprodukte der Klasse III
- Q3 2024 – Klasse II
Registrieren Sie Ihre Produkte im niederländischen Implantat-Register – L.I.R
Seit 2019 ist es verpflichtend, Implantate im niederländischen Implantatregister (L.I.R) zu registrieren.
Mit unserer Lösung können Sie Ihre Implantate einfach manuell über den Webbrowser registrieren, die Daten bequem über Excel hochladen oder die automatisierte M2M-Verbindung von Ihrem internen System über atrify zum L.I.R. nutzen.
Fristen für die Registrierung:
Pordukte der Klasse III müssen über das GDSN in dieser nationalen Datenbank registriert werden
Registrierung von Medizinprodukten in Südkorea
Registrieren Sie Ihre Medizinprodukte beim Ministry of Food and Drug Safety (MFDS) mit atrify. Füllen Sie unsere Excel-Vorlage mit allen relevanten Daten aus und unser spezialisiertes Serviceteam wird den gesamten Prozess bis zur erfolgreichen Registrierung Ihrer Produkte für Sie übernehmen.
Fristen für die Registrierung
- 1. Juli 2022 – Medizinprodukte der Klasse I
- 1. Juli 2021 – Medizinprodukte der Klasse II
- 1. Juli 2020 – Medizinprodukte der Klasse III
Future connected UDI databases
We strive to provide support for the submission of UDI approvals worldwide. We are working on the connection to many other UDI databases and we are proud to be at the forefront with advice, action and all our experience!
Zukünftig erreichbare UDI Datenbanken
Wir möchten Sie bei der Einreichung von UDI-Zulassungen weltweit zu unterstützen. Deshalb arbeiten wir an der Anbindung zu vielen weiteren UDI-Datenbanken und sind stolz, an der Spitze mit Rat, Tat und all unserer Erfahrung agieren zu können.
Egypt
Registration via atrify will soon be possible!
Deadlines for registration:
Medical Devices will have to be registered in a UDI database managed by EDA soon
Register your medical devices in Saudi Arabia
With atrify’s fully managed Saudi Service, you can soon easily register your medical devices at the Saudi Food and Drug Authority (SFDA).
Registration Deadlines:
- Sep 1st 2023 – Class B, C, D Devices
- Sep 1st 2024 – Class I Devices
Switzerland
atrify will develop a connector to swissdamed with the support of our community of manufacturers for early piloting with SwissMedic.
Deadlines for registration:
Swissdamed, the comprehensive database for medical device registration in Switzerland, is currently under development. The anticipated launch date for this database is 2023 for testing.
Ägypten
Die Registrierung über atrify wird bald möglich sein.
Fristen für die Registrierung:
Medizinprodukte müssen demnächst in einer von der EDA verwalteten UDI-Datenbank registriert werden.
Registrieren Sie Ihre Medizinprodukte in Saudi-Arabien
Mit dem vollständig von atrify gemanagten Saudi Arabien Service können Sie bald Ihre Medizinprodukte problemlos bei der saudischen Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (SFDA) registrieren.
Fristen für die Registrierung:
- 1. September 2023 – Klasse B, C, D
- 1. September 2024 – Klasse I
Schweiz
atrify wird mit Unterstützung unserer Hersteller-Community einen Konnektor zu swissdamed für eine frühe Pilotierung mit SwissMedic entwickeln.
Fristen für die Registrierung:
Swissdamed, die umfassende Datenbank für die Registrierung von Medizinprodukten in der Schweiz, befindet sich derzeit in der Entwicklung. Der voraussichtliche Starttermin für diese Datenbank ist 2023 für den Testbetrieb.
GOOD PREPARATION
“Many customers simply follow the roadmap of the respective databases, but detailed and extensive preparation should not be underestimated”
We have reached a real milestone with the introduction of our service plans. Our customers are consistently delighted with the scope and flexibility of our services. In addition, we make it easier for our customers to plan their budgets thanks to the firmly calculable package sizes. A true all-round carefree package.
GUTE VORBEREITUNG
“Viele Kunden folgen einfach der Roadmap der jeweiligen Datenbanken, aber eine detaillierte und umfangreiche Vorbereitung ist nicht zu unterschätzen.”
Mit der Einführung unserer Servicepläne haben wir einen echten Meilenstein erreicht. Unsere Kunden sind durchweg begeistert vom Umfang und der Flexibilität unserer Leistungen. Darüber hinaus erleichtern wir unseren Kunden die Budgetplanung durch fest kalkulierbare Paketgrößen. Ein echtes Rundum-Sorglos-Paket.
Why atrify is the right partner for UDI registrations
With atrify, you ensure that your product content and UDI data are accessible in a globally compliant and consistent manner.
- Close cooperation with Regulators, trade associations and GS1 organizations
- Regular exchange with industry experts
- Discussions with our healthcare UDI User groups
Warum atrify der richtige Partner für Ihre UDI-Registrierungen ist
Mit atrify stellen Sie sicher, dass Ihre Produktinhalte und UDI-Daten weltweit konform und konsistent zugänglich sind.
- Enge Zusammenarbeit mit Regulatoren, Handelsverbänden und GS1 Organisationen
- Regelmäßiger Austausch mit Branchenexperten
- Diskussionen mit unseren Healthcare Regulatory User Groups