So erreichen Ihre Produkte bequem den Handel
Die cloudbasierte Anwendung atrify publishing ist für Produkthersteller, Markeninhaber und alle Handelspartner nahezu unverzichtbar. Durch ihr intuitives Nutzer-Interface bietet sie, insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen, einen schnellen Einstieg in die Welt des Austausches von Produktdaten. Senden Sie Ihren Produkt Content per Webbrowser!

Artikelstammdaten: schnell & einfach erfasst
Attribute wie Menge, Größe und Gewicht erfassen Sie mit atrify publishing genauso bequem und zuverlässig wie auch digitale Anlagen (Produktbilder, Videos, Sicherheitsdatenblätter, etc.). Diese können Sie dann auf Knopfdruck weltweit oder an ausgewählte Handelspartner veröffentlicht werden – global kompatibel im GDSN Standard.
Ihr Unternehmen verfügt über eine große Sortimentsvielfalt? Nichts leichter als das: atrify publishing bietet Ihnen mit integriertem Excel-Upload eine komfortable Möglichkeit der listenbasierten Aktualisierung von Artikelstammdaten.
Erfahren Sie mehr über unsere atrify publishing Pakete.
Heute die Lösung für morgen
Dank individualisierbarer Oberfläche eignet sich atrify publishing für kleine bis mittlere Unternehmensgrößen. Mit seiner nativen Anbindung an das GDSN profitieren Sie von Anfang an von den Vorteilen eines der weltweit größten Verbunden von Stammdatenpools.
Dies ermöglicht Ihnen den Austausch Ihres Contents mit über 20.000 Nutzern weltweit. Wenn Sie also regional oder global aktiv werden wollen, sind Sie dank automatisierter Validierung auf gängige und regionale Standards oder Gesetzesvorlagen, bestens für die Zukunft gewappnet.
atrify publishing
Jetzt loslegen und Produktinformationen an Handelspartner publizieren.
atrify publishing: Ihre Vorteile im Überblick

Anbindung an einen der weltweit größten Verbunde von GDSN Stammdatenpools

Individuelle Auswahl der Datenempfänger z. B. nach Zielmarkt oder GLN

Zuverlässige Validierungen von gängigen Standards und Regularien wie z.B. EU LMIV sowie zusätzliche, optionale Validierungen

Teilen von Medieninhalten wie z.B. Produktabbildungen oder Dokumenten wie Sicherheitsdatenblättern

Exportfunktion einzelner Artikel oder Artikelgruppen als Excel oder PDF Artikelpass

Umfangreiche und speicherbare Suchprofile, z.B. nach einzelnen Attributen, Datum, Text etc.
Customer Success Story (DE)

Klar, dass ein Unternehmen wie TePe im Bereich Datenmanagement gut aufgestellt sein muss. Der schwedische Konzern nutzte hierfür bislang eines unserer kostenlosen Händlerportale. Das ist zwar eine ordentliche Lösung, aber man bleibt doch eher an der Basis der digitalen Möglichkeiten.
Das bedeutete, dass TePe zwar in einem Händlerportal die Artikel digital erfassen und an den jeweiligen Händler senden konnte. Jedoch musste dies für jedes Produkt und jeden Handelspartner stets komplett neu angelegt werden. So wurden Artikelpässe ausgefüllt und Daten manuell in Kundenportale eingepflegt. Ein enormer Mehraufwand, der viel Zeit und Mühe kostete.

Klar, dass ein Unternehmen wie TePe im Bereich Datenmanagement gut aufgestellt sein muss. Der schwedische Konzern nutzte hierfür bislang eines unserer kostenlosen Händlerportale. Das ist zwar eine ordentliche Lösung, aber man bleibt doch eher an der Basis der digitalen Möglichkeiten.
Das bedeutete, dass TePe zwar in einem Händlerportal die Artikel digital erfassen und an den jeweiligen Händler senden konnte. Jedoch musste dies für jedes Produkt und jeden Handelspartner stets komplett neu angelegt werden. So wurden Artikelpässe ausgefüllt und Daten manuell in Kundenportale eingepflegt. Ein enormer Mehraufwand, der viel Zeit und Mühe kostete.