
atrify connects – Zeit für Online Sessions!
In unserer Webcast Serie atrify connects präsentieren wir Ihnen aktuelle Themen rund um Artikelstammdaten, Produkt Content & Attribute.
atrify connects – gemeinsam einfach mehr Wissen
Der Austausch mit Ihnen ist uns sehr wichtig. Gerne teilen wir in unseren Online Sessions unsere Branchenkenntnisse und das Wissen über neue Standards im Bereich GDSN und unserer Technologien. Im Gegenzug sind wir auch auf Ihren Input gespannt. Denn nur mit Ihrem Feedback wird es uns gelingen, gemeinsam die Anforderungen des Handels und der Konsumgüterindustrie bestmöglich zu meistern.
Die Anmeldung und Teilnahme an unseren Sessions ist natürlich kostenlos.
Neue Online Sessions veröffentlichen wir hier und über unsere LinkedIn-Seite.
Sie haben einen Themenvorschlag? Erzählen Sie uns gerne von Ihren Ideen.
Themenübersicht und Anmeldung
Hier finden Sie unsere geplanten Themen der atrify connects Online Session-Reihe. Sie können sich schnell und unkompliziert über die unten stehenden Links anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Wir bieten neben Sessions in deutscher Sprache auch Sessions auf Englisch für unsere internationalen Kunden an.
Die Online Sessions finden Sie im Nachgang zum Abruf in der atrify academy.
Anstehende Online Sessions
Digital Asset Management – Kein Bild, keine Neuanlage!
Ab Februar 2023 gilt der neue GS1 Bildstandard. Damit wird das Bereitstellen mindestens einer Produktabbildung über das GDSN® verpflichtend. Hiervon betroffen sind alle Dateneinsteller:innen, die neue Konsumenteneinheiten (Food, Near-Food) an den Handel liefern. Ein Datensatz ohne Bild kann dann nicht mehr an Ihre Handelspartner publiziert werden.
Wir zeigen Ihnen unterschiedliche Lösungswege, damit auch Sie diese Anforderung zeitnah und korrekt erfüllen können.
23. Februar 2023 um 11 Uhr (ca. 45 Minuten inkl. Rückfragen)
mit Markus Bäumer (Head of Key Account Management, atrify)
PIM meets atrify – Unterschiedliche Kanäle. Optimale Product Experience.
Kürzere Markteinführungszeiten, Effizienz im Marketing und die steigende Kundennachfrage nach großartigen digitalen Erlebnissen bestimmen die Agenda.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Aggregation Ihres Product Contents angehen und mit uns und der Unterstützung unserer PIM-Partner erfolgreich meistern. Heben Sie Ihren Product Content aufs nächste Level!
9. Februar 2023 um 10:30 Uhr (ca. 45 Minuten inkl. Rückfragen)
mit Andrea Schwotzer (Director Professional Services, atrify)
und Markus Bäumer (Head of Key Account Management, atrify)
Upcoming Online Sessions

How to prepare your data for EUDAMED and identify your GAPs
Speaker: Thomas Mertens, Consultant Professional Services and Keum-Won Jung, Key Account Manager Healthcare
When: February 22, 2022 at 3pm CET/ 9am EDT
In this free online session we will talk about the challenges that can arise for medical device manufacturers during the EUDAMED registration process.
We will also show you how to prepare your data for a successful transmission to EUDAMED so that you will be well prepared to tackle your EUDAMED registration challenge!
Vergangene Online Sessions
In unser atrify academy können Sie kostenfrei unsere Online Sessions anschauen.
Digital Asset Management - Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte
In dieser Online Session zeigen wir Ihnen die Vorteile eines DAM und relevanten Features, die ein modernes System mitbringen sollte. Weiter erfahren Sie, warum Bilder der Grundpfeiler der GS1 Germany DQX Initiative sind und auch Handelsunternehmen zunehmend Produktabbildungen einfordern.
Erleben Sie, wie das atrify publishing und unser Digital Asset Management Add-on zusammenspielen und Sie hiermit Ihre digitalen Anlagen zentral organisieren und diese optimiert an Ihre Handelspartner versenden können.
am 18. Januar 2023 um 11 Uhr
ca. 45 Minuten inkl. Q&A
mit
Markus Bäumer, Head of Key Account Management, atrify
Mysterium Stammdaten-Management
Die Ansprüche an das Stammdaten-Management wachsen stetig. Mit der Implementierung einer Software ist es daher meistens nicht getan. Um ein effizientes Stammdaten-Management zu gewährleisten, ist eine optimale Orchestrierung interner Prozesse und eine Zentralisierung der Daten erforderlich.
In unserer Online Session “Mysterium Stammdaten-Management” machen wir Sie mit unserem Ansatz vertraut. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Herausforderung der Aggregation Ihres Product Contents angehen und mit unserer Unterstützung erfolgreich bewältigen können.
mit
Markus Bäumer, Head of Key Account Management und
Andrea Schwotzer, Director Professional Services
am
10. November 2022 um 11 Uhr (CEST)
Plytix (PIM) & atrify – das perfekte Duo für Ihren Product Content
Vom traditionellen Retail zum E-Commerce, Marktplätzen und dem Direktvertrieb (D2C) – jeder Vertriebsweg stellt besondere Anforderungen an das Produktinformationsmanagement.
In dieser Online Session zeigen wir Ihnen, welche Auswirkungen diese Dynamik auf Ihr Unternehmen hat und wie Sie diese mit uns bewältigen können. Zudem stellt Ihnen Tim Reintgen (Head of Partnerships & DACH, Plytix) Plytix vor – ein Product Information Management-System, das speziell für die Anforderungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen entwickelt wurde und mit dem auch Ihr Team die wachsenden Anforderungen an das Produktinformationsmanagement meistern kann.
mit
Tim Reintgen (Head of Partnerships & DACH, Plytix)
Benjamin Bilges (Director Business Development & Strategic Partnerships, atrify)
Die atrify Produkt-Suite - Produktinformationen für überall
Referent: Stefan Domdey, Global Sales Director
Die atrify Produkt-Suite ermöglicht es Ihnen sicher und valide Produktinformationen auszutauschen. Mit unserer cloudbasierten Plattform können Sie alles erreichen. Und das zu jeder Zeit an jedem Ort. Schicken Sie Ihre Produktinformationen dahin wo sie gebraucht werden- sei es im stationären Handel, dem Online-Shop oder auch an interne Kanäle. Sie profitieren von einer zentralen Anlaufstelle. Der Austausch erfolgt dann über den internationalen Standard des Global Data Synchronization Network (GDSN) und viele weitere Wege. Erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten.
Match the Product - Produkt trifft Verkäufer
Referenten: Vanessa Kurzer-Selbst, Director Digital Business bei atrify und Matthias Schulz, Co-Founder, CEO bei Retail.me
Der erste Eindruck zählt: auf der digitalen Marketingplattform können Start-ups und Brands ihre Produkte aus dem FMCG-Bereich ansprechend präsentieren. Außerdem werden diese bei Suchen vorgeschlagen, sodass sie von Händlern gesucht und gefunden werden. Die plus Version bietet noch mehr Features für Ihren perfekten Auftritt.
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte - vervollständigen Sie Ihre Produktinformationen
Referent: Franziska Klein, Senior Account Manager in Sales
Unverzichtbar im Online-Handel, sind Bilder und digitale Medien auch für den stationären Handel unerlässlich. Besonders im Rahmen der GS1 DQX Initiative bekommen Bilder eine neue elementare Rolle. Automatische Validierung von Produktbildern machen es Ihnen so einfach wie möglich Ihre Bilder zu verteilen. Erfahren Sie in der Online Session mehr.
Content Senden - manuell oder vollautomatiert, aber auf jeden Fall so, dass es zu Ihnen passt.
Referent: Markus Bäumer, Senior Key Account Manager in Sales
Unsere Lösungen passen sich Ihren Bedürfnissen an – von der manuellen Datenerfassung im Webbrowser bis hin zur vollautomatiersten Datenübertragung aus Ihrer Warenwirtschaft heraus- und viele Schritte dazwischen. Ziel ist es, Ihre Unternehmensprozesse voll zu integrieren. Profitieren Sie von langjährigen Erfahrung unserer Experten und umfangreichen Best Practices. Wir helfen Ihnen das Beste aus Ihrem Produktmanagement zu machen.
atrify pine - The Product Information Network
Referent: Arne Kuhlmann, Vice President Marketing & Digital Business
Bei atrify glauben wir daran, dass ein offenes Netzwerk und Interaktionen zwischen allen Product Experience Management Akteuren in hervorragenden Produkterfahrungen für alle Kunden resultieren. Auf dem Marktplatz pine können Lösungsanbieter sich, ihre Lösungen und Services potentiellen neuen Kunden vorstellen. In dieser Online Session zeigen wir Lösungsanbeiter, welche Vorteile Ihnen pine bieten kann.
Zielgruppe: Lösungsanbieter
Content empfangen - Validen Produktcontent über das GDSN erhalten
Referent: Markus Bäumer, Senior Key Account Manager in Sales
Empfangen Sie validen Produktcontent über das Global Data Synchronization Network (GDSN), ganz einfach über unser webbasiertes User Interface oder über eine automatische Schnittstelle. Hervorragende Produktstammdaten für den (e-)Commerce immer und von überall.
EUDAMED - sind Sie bereit?
Referent: Franziska Klein, Key Account Manager
Deutschland ist – neben den USA, Japan und China – der bedeutendste MedTech-Standort der Welt. Entsprechend wichtig ist für die betroffenen Unternehmen hierzulande, sich ausreichend auf die Umsetzung der MDR vorzubereiten, denn: Sie ist die schärfste Regulatorik für Medizinprodukte in Europa. Von der Attributsanalyse, über Testing-Services bis hin zum Datentransfer: In diesem Webinar zeigen wir Ihnen auf, wie wir Sie bei der Umsetzung der EUDAMED Readiness durch Technologie, sowie Expertise unterstützen können.
EUDAMED - sind Sie bereit?
Referent: Franziska Klein, Key Account Manager
Deutschland ist – neben den USA, Japan und China – der bedeutendste MedTech-Standort der Welt. Entsprechend wichtig ist für die betroffenen Unternehmen hierzulande, sich ausreichend auf die Umsetzung der MDR vorzubereiten, denn: Sie ist die schärfste Regulatorik für Medizinprodukte in Europa. Von der Attributsanalyse, über Testing-Services bis hin zum Datentransfer: In diesem Webinar zeigen wir Ihnen auf, wie wir Sie bei der Umsetzung der EUDAMED Readiness durch Technologie, sowie Expertise unterstützen können.
EUDAMED - sind Sie bereit?
Referent: Franziska Klein, Key Account Manager
Deutschland ist – neben den USA, Japan und China – der bedeutendste MedTech-Standort der Welt. Entsprechend wichtig ist für die betroffenen Unternehmen hierzulande, sich ausreichend auf die Umsetzung der MDR vorzubereiten, denn: Sie ist die schärfste Regulatorik für Medizinprodukte in Europa. Von der Attributsanalyse, über Testing-Services bis hin zum Datentransfer: In diesem Webinar zeigen wir Ihnen auf, wie wir Sie bei der Umsetzung der EUDAMED Readiness durch Technologie, sowie Expertise unterstützen können.
EUDAMED - sind Sie bereit? (November 2021)
Referent: Franziska Klein, Key Account Manager
Deutschland ist – neben den USA, Japan und China – der bedeutendste MedTech-Standort der Welt. Entsprechend wichtig ist für die betroffenen Unternehmen hierzulande, sich ausreichend auf die Umsetzung der MDR vorzubereiten, denn: Sie ist die schärfste Regulatorik für Medizinprodukte in Europa. Von der Attributsanalyse, über Testing-Services bis hin zum Datentransfer: In diesem Webinar zeigen wir Ihnen auf, wie wir Sie bei der Umsetzung der EUDAMED Readiness durch Technologie, sowie Expertise unterstützen können.
Listungprozess für Food-Start-Ups - wie schafft es Ihr Produkt ins Regal
Referent: Daniel Lorbach, Online Consultant in Digital Business
In unserer Online Session zeigen wir euch wie euer Produkt den langen Weg ins hart umkämpfte Supermarktregal in möglichst kurzer Zeit schafft. Was gibt es zu beachten? Welche Stakeholder sind im Spiel? Und wie du vom Ablauf her am sinnvollsten vorgehst. Von den Anforderungen des Handels an dein Produkt, über das Listungsgespräch, bis hin zum Datenaustausch per GDSN.
Digital Asset Management - Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte
Referent: Markus Bäumer, Head of Key Account Management
In dieser Online Session zeigen wir Ihnen die wesentlichen Vorteile eines DAM und relevanten Features, die ein modernes System mitbringen sollte. Weiter erfahren Sie, warum Bilder der Grundpfeiler der GS1 Germany DQX Initiative sind und warum auch Handelsunternehmen zunehmend Produktabbildungen einfordern. Erleben Sie, wie das atrify publishing und unser Digital Asset Management zusammenspielen, wie Sie hiermit Ihre digitalen Inhalte zentral organisieren und diese optimiert an Ihre Handelspartner versenden können.
Digital Asset Management - Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte
Referent: Markus Bäumer, Head of Key Account Management
Videos, Datenblätter und insbesondere Bilder gewinnen zunehmend an Relevanz: Sie beeinflussen das Kaufverhalten Ihrer Konsumenten und tragen somit maßgeblich zum Erfolg Ihrer Produkte bei.
In der atrify connects Online Session “Digital Asset Management: Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte” zeigen wir Ihnen die wesentlichen Vorteile eines DAM in nachvollziehbarer Weise und erläutern alle relevante Features, die ein modernes System heutzutage mitbringen sollte. Weiter erfahren Sie, warum Bilder der Grundpfeiler der GS1 Germany DQX Initiative sind und warum auch Handelsunternehmen zunehmend Produktabbildungen einfordern.
Mysterium Stammdaten-Management
Referent: Markus Bäumer, Head of Key Account Management und Andrea Schwotzer, Director Professional Services
Die Ansprüche an das Stammdaten-Management wachsen stetig. Mit der Implementierung einer Software ist es daher meistens nicht getan. Um ein effizientes Stammdaten-Management zu gewährleisten, ist eine optimale Orchestrierung interner Prozesse und eine Zentralisierung der Daten erforderlich.
In unserer Online Session “Mysterium Stammdaten-Management” machen wir Sie mit unserem Ansatz vertraut. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Herausforderung der Aggregation Ihres Product Contents angehen und mit unserer Unterstützung erfolgreich bewältigen können.
Find the best way to register data into EUDAMED (Englisch)
Referent: Lionel Tussau, Market Unit Healthcare – Global Lead
We will discuss the pros & cons of the 3 options proposed by the EU Commission, leveraging our unique experience within the community of Medical Device and IVD manufacturers of all sizes confronted. This is not a simple decision since many contributing factors should be considered, and it will structure how you can most efficiently comply with the MDR / IVDR and other regulatory requirements.
Whether you’re a large user with thousands of UDIs or just have a couple of devices, you will understand the difference between the EUDAMED website, the manual upload of XML files into EUDAMED and the full integration M2M with EUDAMED and be able to take your decision with all the necessary information.
Past Online Sessions
In our atrify academy you can watch our online sessions for free.

FactoryPuls & atrify - With flawless labels towards MDR compliance (November 2022)
Speaker:
Daniel Lorbach (Key Account Manager, atrify)
Konstantin Schwarze (Senior Business Development Manager, FactoryPuls)
The new labeling standard of the EU MDR requires manufacturers to apply UDI labels legibly on both the medical devices themselves and on their packaging. Do you already know how to ensure the required quality of your UDI labels?
In our online session we will show you how you can successfully overcome these challenges with us and our partner FactoryPuls.
FactoryPuls has developed an innovative solution for UDI marking and 100% quality control in production. This is used as a retrofit for existing equipment and can also make your products safer, save time and reduce waste.
Find the best way to register data into EUDAMED (November 2022)
Speaker: Lionel Tussau, Market Unit Healthcare – Global Lead
We will discuss the pros & cons of the 3 options proposed by the EU Commission, leveraging our unique experience within the community of Medical Device and IVD manufacturers of all sizes confronted. This is not a simple decision since many contributing factors should be considered, and it will structure how you can most efficiently comply with the MDR / IVDR and other regulatory requirements.
Whether you’re a large user with thousands of UDIs or just have a couple of devices, you will understand the difference between the EUDAMED website, the manual upload of XML files into EUDAMED and the full integration M2M with EUDAMED and be able to take your decision with all the necessary information.
Find the best way to register data into EUDAMED (August 2022)
Speaker: Lionel Tussau, Market Unit Healthcare – Global Lead
We will discuss the pros & cons of the 3 options proposed by the EU Commission, leveraging our unique experience within the community of Medical Device and IVD manufacturers of all sizes confronted. This is not a simple decision since many contributing factors should be considered, and it will structure how you can most efficiently comply with the MDR / IVDR and other regulatory requirements.
Whether you’re a large user with thousands of UDIs or just have a couple of devices, you will understand the difference between the EUDAMED website, the manual upload of XML files into EUDAMED and the full integration M2M with EUDAMED and be able to take your decision with all the necessary information.
Product Data Centralization: atrify's Product Information Canvas
Speaker: Andrew Morgan, Account Executive Solution Sales
We present some general challenges which brands & manufacturers encounter in meeting the Product Information requirements of their information customers, and present an overview of atrify’s proven methodology for addressing these challenges via the atrify Product Information Canvas approach.
EUDAMED - are you ready?
Speaker: Franziska Klein, Key Account Manager
The MDR, in application in Europe since May 2021, is one of the strictest and most complex regulatory systems for medical
devices in the world. For that reason you can not start early enough to become EUDAMED ready. From attribute analysis
to testing services and data transfer: in this webinar we will show you how to cope with this major challenge efficiently
and without any risk.
atrify pine - The Product Information Network
Speaker: Arne Kuhlmann, Vice President Marketing & Digital Business
At atrify, we believe that an open network and interactions between all product experience management stakeholders result in excellent product experiences for all customers. On the atrify pine -the marketplace for product experience management solutions, providers can present themselves, their solutions and services. In this online session, we will show you what benefits pine can offer you.
Target Group: Solution Providers
EUDAMED - are you ready?
Speaker: Franziska Klein, Key Account Manager
The MDR, in application in Europe since May 2021, is one of the strictest and most complex regulatory systems for medical
devices in the world. For that reason you can not start early enough to become EUDAMED ready. From attribute analysis
to testing services and data transfer: in this webinar we will show you how to cope with this major challenge efficiently
and without any risk.
EUDAMED - are you ready?
Speaker: Franziska Klein, Key Account Manager
The MDR, in application in Europe since May 2021, is one of the strictest and most complex regulatory systems for medical
devices in the world. For that reason you can not start early enough to become EUDAMED ready. From attribute analysis
to testing services and data transfer: in this webinar we will show you how to cope with this major challenge efficiently
and without any risk.
EUDAMED - are you ready? (November 2021)
Speaker: Franziska Klein, Key Account Manager
The MDR, in application in Europe since May 2021, is one of the strictest and most complex regulatory systems for medical
devices in the world. For that reason you can not start early enough to become EUDAMED ready. From attribute analysis
to testing services and data transfer: in this webinar we will show you how to cope with this major challenge efficiently
and without any risk.
EUDAMED - are you ready? (January 2022)
Speaker: Thomas Cullen, Consultant
The MDR, in application in Europe since May 2021, is one of the strictest and most complex regulatory systems for medical
devices in the world. For that reason you can not start early enough to become EUDAMED ready. From attribute analysis
to testing services and data transfer: in this webinar we will show you how to cope with this major challenge efficiently
and without any risk.
Find the best way to register data into EUDAMED
Speaker: Lionel Tussau, Market Unit Healthcare – Global Lead
We will discuss the pros & cons of the 3 options proposed by the EU Commission, leveraging our unique experience within the community of Medical Device and IVD manufacturers of all sizes confronted. This is not a simple decision since many contributing factors should be considered, and it will structure how you can most efficiently comply with the MDR / IVDR and other regulatory requirements.
Whether you’re a large user with thousands of UDIs or just have a couple of devices, you will understand the difference between the EUDAMED website, the manual upload of XML files into EUDAMED and the full integration M2M with EUDAMED and be able to take your decision with all the necessary information.
Simple and quick GUDID registration for class I devices
Speaker: Lionel Tussau, Market Unit Healthcare – Global Lead and Dustin Lane, Senior Consultant
Meet the 24th September 2022 GUDID deadline for class I products with atrify – simple and quick UDI registration in the FDA GUDID.
Find the best way to register data into EUDAMED (May)
Speaker: Lionel Tussau, Market Unit Healthcare – Global Lead
We will discuss the pros & cons of the 3 options proposed by the EU Commission, leveraging our unique experience within the community of Medical Device and IVD manufacturers of all sizes confronted. This is not a simple decision since many contributing factors should be considered, and it will structure how you can most efficiently comply with the MDR / IVDR and other regulatory requirements.
Whether you’re a large user with thousands of UDIs or just have a couple of devices, you will understand the difference between the EUDAMED website, the manual upload of XML files into EUDAMED and the full integration M2M with EUDAMED and be able to take your decision with all the necessary information.
Latest world news on coming UDI regulatory submissions - from GUDID to Egypt (May)
Speaker: Lionel Tussau, Market Unit Healthcare – Global Lead and Dustin Lane, Consultant
In this Online Session we will give a short panorama of what needs to be done in the coming months to meet Regulatory requirements for UDI submissions, e.g. in the US, Egype, or Europe

How to prepare your data for EUDAMED and identify your GAPs (July 2022)
Speaker: Thomas Mertens, Consultant Professional Services and Keum-Won Jung, Key Account Manager Healthcare
In this free online session we will talk about the challenges that can arise for medical device manufacturers during the EUDAMED registration process.
We will also show you how to prepare your data for a successful transmission to EUDAMED so that you will be well prepared to tackle your EUDAMED registration challenge!