
Willkommen zur atrify academy!
Hier finden Sie Trainigsvideos zu unseren Software-Lösungen aber auch zu aktuellen Education-Themen wie EUDAMED. Wir fügen regelmäßig neue Kurse hinzu – es lohnt sich daher, immer mal wieder vorbeizuschauen.
Produkt Trainings zu atrify publishing
Unser System für Ihre Datenerfassung

atrify publishing System – Excel Upload
In diesem Video für Fortgeschrittene können Sie sich mit dem Up- und Download von Excel Dateien im Publishing Tool vertraut machen.

atrify publishing System – Dynamische Nutzeroberfläche
In diesem Video für Fortgeschrittene können Sie sich mit der dynamischen Nutzeroberfläche im Publishing Tool vertraut machen.

atrify publishing System – CSV Report
In diesem Video für Fortgeschrittene können Sie sich mit dem Erstellen von CSV Reports im Publishing Tools vertraut machen.

atrify publishing System – Artikel freigeben und publizieren
In diesem Video für Einsteiger können Sie sich mit der Übermittlung Ihrer Stammdaten mit dem Publishing Tool vertraut machen.

atrify publishing System – Suchfunktion
In diesem Video für Einsteiger können Sie sich mit der Suchfunktion im Publishing Tool vertraut machen.

atrify publishing System – Artikel klonen
In diesem Video für Einsteiger können Sie sich mit dem Klonen eines Artikels im Publishing Tool vertraut machen.

atrify publishing System – Hierarchien
In diesem Video für Einsteiger können Sie sich mit dem Erstellen einer Artikelhierarchie im Publishing Tool vertraut machen.

atrify publishing System – Dynamische Nutzeroberfläche
In diesem Video für Fortgeschrittene können Sie sich mit der dynamischen Nutzeroberfläche im Publishing Tool vertraut machen.

atrify publishing System – CSV Report
In diesem Video für Fortgeschrittene können Sie sich mit dem Erstellen von CSV Reports im Publishing Tools vertraut machen.

atrify publishing System – Artikel freigeben und publizieren
In diesem Video für Einsteiger können Sie sich mit der Übermittlung Ihrer Stammdaten mit dem Publishing Tool vertraut machen.

atrify publishing System – Suchfunktion
In diesem Video für Einsteiger können Sie sich mit der Suchfunktion im Publishing Tool vertraut machen.

atrify publishing System – Artikel klonen
In diesem Video für Einsteiger können Sie sich mit dem Klonen eines Artikels im Publishing Tool vertraut machen.

atrify publishing System – Hierarchien
In diesem Video für Einsteiger können Sie sich mit dem Erstellen einer Artikelhierarchie im Publishing Tool vertraut machen.
Coming Soon
Zukünftige Education & Training Videos
atrify connects Online-Session Aufzeichnungen
Hier finden Sie die Aufzeichnungen aus unser Online-Session Reihe atrify connects.
Bitte beachten Sie, dass alle in den Online-Session genannten Termine und Deadlines nur zum Zeitpunkt
der jeweiligen Session gelten und sich gegebenenfalls in der Zukunft ändern können.

Listungsprozess für Start-Ups – Wie es dein Produkt ins Regal schafft (DE)
Du willst in den Handel? Wir zeigen dir wie! In unserer kostenlosen Online Session zeigen wir euch wie euer Produkt den langen Weg ins hart umkämpfte Supermarktregal in möglichst kurzer Zeit schafft. Was gibt es zu beachten? Welche Stakeholder sind im Spiel? und wie du vom Ablauf her am sinnvollsten vorgehst. Von den Anforderungen des Handels an dein Produkt, über das Listungsgespräch, bis hin zum Datenaustausch per GDSN.

Produktinformationen einfach und schnell verteilen (DE)
atrify Lösungen ermöglichen Ihnen über Ihre Produkte schnell und unkompliziert zu informieren – sei es im Web oder als Artikelpass. Erstellen Sie mit einem Klick Excel-Artikelpässe oder auch SEO-optimierte Web-Artikelpässe. In dieser Online Session geben wir Ihnen einen Überblick über Ihre Möglichkeiten Ihre Produktinformationen einfach und schnell zu verteilen.

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte – vervollständigen Sie Ihre Produktinformationen (DE)
Unverzichtbar im Online-Handel, sind Bilder und digitale Medien auch für den stationären Handel unerlässlich. Besonders im Rahmen der GS1 DQX Initiative bekommen Bilder eine neue elementare Rolle. Automatische Validierung von Produktbildern machen es Ihnen so einfach wie möglich Ihre Bilder zu verteilen. Erfahren Sie in der Online Session mehr.

Mit der atrify EUDAMED Readiness Analyse zur EUDAMED-Konformität (DE)
Bisherige Attributsanalysen, also der Vergleich von Bestands-Informationen zu den EUDAMED Anforderungen, haben gezeigt, dass Unternehmen Defizite von nahezu 50% der von EUDAMED benötigten Daten aufweisen. Mit unserer Attributsanalyse sind Sie auf der sicheren Seite. Die Attributsanalyse, ist ein elementarer Bestandteil, bei dem wir zuerst Ihre aktuelle Datenstruktur analysieren und diese mit den EUDAMED Anforderungen abgleichen, um Lücken transparent zu machen. Anschließend erhalten Sie ihr persönliches Data Dictionary. In dieser Online Session erfahren Sie mehr über die Attributsanalyse.

Content Senden – manuell oder vollautomatisiert, aber auf jeden Fall so, dass es zu Ihnen passt. (DE)
Die atrify Produkt-Suite ermöglicht es Ihnen sicher und valide Produktinformationen auszutauschen. So wie ihre Produkte, sind auch Sie und Ihr Unternehmen einzigartig und unsere Lösungen passen sich Ihren Bedürfnissen an. Sie reichen von der manuellen Datenerfassung im Webbrowser bis hin zur vollautomatiersten Datenübertragung aus Ihrer Warenwirtschaft heraus- und viele Steps dazwischen. Ziel ist es, Ihre Unternehmensprozesse voll zu integrieren. Bei Bedarf begleiten Sie unserer Experten dabei und sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung und umfangreichen Best Practices. Erfahren Sie in dieser Online Session mehr über Ihre Möglichkeiten das Beste aus Ihrem Produktmanagement zu machen.

Die atrify Produkt-Suite – Produktinformationen für überall (DE)
Die atrify Produkt-Suite ermöglicht es Ihnen sicher und valide Produktinformationen auszutauschen. Mit unserer cloudbasierten Plattform können Sie alles erreichen. Und das zu jeder Zeit an jedem Ort. Schicken Sie Ihre Produktinformationen dahin wo sie gebraucht werden- sei es im stationären Handel, dem Online-Shop oder auch an interne Kanäle. Sie profitieren von einer zentralen Anlaufstelle. Der Austausch erfolgt dann über den internationalen Standard des Global Data Synchronization Network (GDSN) und viele weitere Wege. Erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten.

Digital Asset Management – Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte (DE)
Unverzichtbar im Online-Handel, sind Bilder und digitale Medien auch zunehmend für den im stationären Handel unerlässlich. Besonders im Rahmen der GS1 DQX Initiative bekommen Bilder eine neue elementare Rolle.

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte – vervollständigen Sie Ihre Produktinformationen. (DE)
Unverzichtbar im Online-Handel, sind Bilder und digitale Medien auch zunehmend für den im stationären Handel unerlässlich. Besonders im Rahmen der GS1 DQX Initiative bekommen Bilder eine neue elementare Rolle.

Listungprozess für Food-Start-Ups – Wie es dein Produkt ins Regal schafft (DE)
In unserem Webinar zeigen wir euch wie euer Produkt den langen Weg ins hart umkämpfte Supermarktregal in möglichst kurzer Zeit schafft. Was gibt es zu beachten? welche Stakeholder sind im Spiel? und wie du vom Ablauf her am sinnvollsten vorgehst. Von den Anforderungen des Handels an dein Produkt, über das Listungsgespräch, bis hin zum Datenaustausch per GDSN.

Artikelpass-Generator – mit einem Klick Excel-Artikelpässe erstellen (DE)
Einige Handelsunternehmen fragen zusätzliche Excel-Artikelpässe an. Für Vertriebs- und Marketing-Abteilungen ist das oft mit einem enormen Zeitaufwand verbunden. Finden Sie raus wie Sie mit dem Artikelpass-Generator wertvolle Zeit sparen.

Data Science @atrify – mit Daten das Leben unserer Nutzer vereinfachen (DE)
Begriffe wie Big Data, Machine Learning, Neuronale Netze und künstliche Intelligenz sind in aller Munde. Doch woher kommt der Hype? Oder handelt es sich mehr um alten Wein in neuen Schläuchen? Pascal Buss bringt Licht ins Dunkel und zeigt was das mit atrify und Ihnen zu tun hat.

E-Food Now! Die TOP 10 Attribute für den Online-Handel (DE)
Der Online Handel boomt nicht erst seit der Krise, doch nun bekommt auch der Online-Vertrieb von Lebensmitteln richtig Auftrieb. Welche Spielregeln gelten im eCommerce für meine Stammdaten? Arne Kuhlmann, VP Marketing & Digital Business gibt Ihnen einen Überblick.

EUDAMED readiness with atrify test service(EN)
Previous MDR readiness analyses have shown that companies show a deficit of almost 50% in the data required by EUDAMED. With atrify attribute analysis and EUDAMED testing service, you are on the safe side. Attribute analysis is an elementary component in which we first analyse your current data structure and compare it with the EUDAMED requirements to make gaps transparent. This results in a Data Dictionary. In this online session you will learn more about attribute analysis. Then, with atrify’s EUDAMED Test Service we will check your data sets against the current requirements and provide feedback as to whether the data set could be successfully sent to EUDAMED. We also improve your user experience and prepare your machine-to-machine (M2M) processes.

EUDAMED readiness with attribute analysis and test service(EN)
Previous attribute analyses, the comparison of inventory information with the EUDAMED requirements, have shown that companies show a deficit of almost 50% in the data required by EUDAMED. With our attribute analysis you are on the safe side. Attribute analysis is an elementary component in which we first analyse your current data structure and compare it with the EUDAMED requirements to make gaps transparent. This results in a Data Dictionary. In this online session you will learn more about attribute analysis.

How to 5x increase IMAGE data quality and exchange data 10x faster (EN)
Wollten Sie schon immer erfahren, wie GS1-Mitgliedsorganisationen Bildinformationen schnell, sicher und effektiv austauschen? Wie globale Marktführer KI zur Verbesserung von Produktbilddaten nutzen? Dies ist Ihre Chance! Dies ist der Zeitpunkt, an dem Sie lernen, Ihren Mitgliedern den Mehrwert nahezubringen. In this short but intense session, you will discover how to... - increase the quality of your images, - set up a system to exchange image information, - centralize and share your image data through GDSN.

Reinventing your product catalog with ‘atrify approval’
atrify's product content solution can dramatically improve your product catalog and data-driven processes from the supply chain to e-comm platforms. Until now there has not been a simple solution available in the US market specifically designed for retailers. atrify approval is the only GS1 Standards-based solution with dedicated recipient side functionality, enabling the validation and detailed management of your inbound product catalog. In this short demonstration, atrify's content experts will review the atrify approval's most popular features and options for direct integration with your internal information systems.

Beyond EUDAMED and GUDID: Additional UDI markets (EN)
atrify experts will review the Global UDI registration landscape and the future direction UDI initiatives such as China and Saudi Arabia as well as the role of GS1 standards in these initiatives. Learn how companies are leveraging these UDI initiatives to fulfill a variety of other commercial data requests.

Product Data Centralization: atrify’s Product Information Canvas approach (EN)
We present some general challenges which brands & manufacturers encounter in meeting the Product Information requirements of their information customers, and present an overview of atrify's proven methodology for addressing these challenges via the atrify Product Information Canvas approach.

MDR and the upcoming EUDAMED deadlines (EN)
The European Union’s medical device registration initiative (EUDAMED) is a complex effort with many ever-changing timelines and requirements. In this webinar, atrify will review the EUDAMED landscape and highlight results from atrify’s EUDAMED readiness assessments with several leading device manufacturers.
Kontakt zum Support aufnehmen

Technischer Support
Bei Anfragen zu Machine to Machine (M2M), Partner, GS1 Mitgliedsorganisationen
Europäische Kunden:
Montag – Freitag, 8:00 – 18:00 CET/CEST
Außer an EU-weiten Feiertagen
Nord- und Südamerikanische Kunden:
+1 800 805-0763 option 1
(toll-free number)
Montag – Freitag, 8:00 – 20:00 EST/ EDT Außer an US-weiten Feiertagen
Kunden im asiatisch-pazifischen Raum:
Montag – Freitag, 7:00 – 19:00 AEST/AEDT
Außer an APAC-weiten Feiertagen

Support
Bei Anfragen zu Publishing UI, Standard Excel, Validation Rules, Approval UI
Europäische Kunden:
+49 221 93373-333 option 1
Montag – Freitag, 8:00 – 18:00 CET/CEST
Außer an EU-weiten Feiertagen
Nord- und Südamerikanische Kunden:
+1 800 805-0763 option 1
(toll-free number)
Montag – Freitag, 8:00 – 20:00 EST/ EDT Außer an US-weiten Feiertagen

Access Management
Bei Anfragen zu Passwortänderung, Beantragung neuer und zusätzlicher Benutzer, Umfirmierung
(Für Kunden mit bestehendem Lizenz- oder Servicevertrag)