EUDAMED is getting closer every day and testing is about to restart for the last UDI registration playground before going live in a couple of months. Time is getting short for companies to get their processes and UDI data in order. How to be compliant with the MDR...
Most needed, most wanted: Product Experience Management.
Her mit den top Produktdaten – hin zum Kauferlebnis im Netz. Die allererste Transaktion über einen Online-Shop? Das war 1994 auf dem US-Marktplatz Netmarket. Gezahlt wurde online per Kreditkarte und das Objekt des Begehrens war eine CD von Sting. Heute, nach fast 30...
Das atrify-Team gratuliert Joyce Engelhardt zur erfolgreich absolvierten Ausbildung
Erst kürzlich hat Joyce ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement erfolgreich abgeschlossen, indem sie ihre Abschlussprüfung vor der IHK abgelegt hat. Vor zweieinhalb Jahren begann sie ihre Ausbildung bei atrify. Wir sind sehr erfreut über die Tatsache, dass wir...
Im Jahr 2021 mit Datenqualität durchstarten!
Oft genug werden Daten als das neue Öl bezeichnet. Meistens sind die Unternehmen reich mit dem Rohstoff ausgestattet. Allerdings wird der Datenschatz nicht gehoben, da das Thema weder eine ausreichende Beachtung im Unternehmen findet noch auf eine notwendige...
Healthcare manufacturers are now able to reach French GPO Resah via GDSN
Als führender Anbieter von Produktcontent-Lösungen freuen wir uns, bekannt geben zu können, dass Hersteller im Gesundheitswesen nun in der Lage sind, ihre Daten über das Global Data Synchronization Network (GDSN) an Resah zu senden, um konsolidierte und zuverlässige...
SRC System Integrators & atrify – Durch Zusammenarbeit großen Mehrwert für Kunden schaffen
Von der Partnerschaft zwischen SRC System Integrators und atrify können besonders in den Niederlanden ansässige Kunden profitieren! SRC System Integrators (SRC) bietet Lösungen an, die die Richtigkeit der Produktinformationen sicherstellen und den Austausch von...
Getting ready for EUDAMED go-live in September 2021
EUDAMED, das entscheidende Element der Medizinprodukteverordnung (MDR) und In-vitro-Diagnostika (IVDR) in der Europäischen Union, wird voraussichtlich in den nächsten Monaten modular freigegeben werden. Das sogenannte Akteurs Modul wird bereits im Dezember 2020...
EUDAMED Actor Registration Live
atrify welcomes the production go-live of the EUDAMED Actor Registration module on 1st December 2020. This is a major milestone towards enabling manufacturers to be MDR and EUDAMED compliant, ahead of the production opening of UDI Device registration and Certificates...
Die Modulplattform für die Getränkebranche – Euvino und atrify
Partnerschaft mit Prädikat: Gemeinsam machen wir uns stark für unsere Kunden für mehr Effizienz und mehr Reichweite. Darauf stoßen wir an: Denn ab sofort gehen Euvino, die Modulplattform für die Getränkebranche und atrify, der führende Product Content Plattform...
Wie bekommt meine Welt Zugang zum GDSN – und wie kann da ein Mapping-Service helfen?
Alles beginnt mit einer kleinen und auf den ersten Blick einfachen Anforderung. Sie sind Produzent eines Produktes. Ihr ganzes Wissen und Ihre Leidenschaft haben Sie in Ihr Produkt investiert und nun möchten Sie dieses Produkt verkaufen. Sie finden einige Händler und...
atrify connects geht in die 2. Runde!
Nach dem erfolgreichen Start von atrify connects im April, gehen wir nun in die 2. Runde! In den kommenden Wochen geht es weiter mit unseren kostenlosen Online Sessions rund um Thema Artikelstammdaten, Produkt Content & Attribute. 3. NOVEMBER UM 10:30 UHR Die...
Das atrify Support Team: Gemeinsam sind wir stärker.
Es geht weiter mit unseren Datenverkehrsnachrichten: Heute sprechen wir darüber, an wen Sie sich bei Fragen wenden können! Denn wir wissen, wie anspruchsvoll der Datenaustausch mit Ihren Kunden sein kann. Was macht unseren Customer Service besonders – und was haben...
Wir sind ein ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb
Zum vierten Mal in Folge zeichnet das Wirtschaftsmagazin Capital „Deutschlands beste Ausbilder“ aus und wir freuen uns sehr, zu den besten Ausbildern zu zählen! Die Ausbildung hat bei atrify einen hohen Stellenwert. Es ist uns wichtig unseren Azubis eine...
Produktinformationen – Was sind das überhaupt?
Produktinformationen - Was sind das überhaupt? Wir alle kommen nahezu täglich mit Produktinformationen in Berührung, ob beim Einkaufen im Supermarkt, beim Kochen oder abends auf der Couch beim Online-Shoppen. Und dies sind nur einige Beispiele dafür, wo uns...
atrify’s Collaboration with GridAgent Proving Successful
We are pleased to announce that ever since GridAgent joined atrify’s Partner Program in 2019, our combined strengths have been enabling a growing number of Japanese customers to comply accurately and efficiently with global requirements in the healthcare industry....
Der atrify Gesundheitstag
Der erste online atrify Gesundheitstag Eigentlich sollte der alljährliche und beliebte atrify Gesundheitstag bereits im Frühjahr diesen Jahres stattfinden. Aufgrund der Pandemie war eine Durchführung bei uns vor Ort aus bekannten Gründen natürlich nicht möglich - eine...
Schritt für Schritt und 80/20-Regel: Die Entwicklung unseres intuitiven Nährwert Editors
Mit dem Release 20.09 bringen wir unseren neuen Nährwert-Editor an den Start: Eine einfache und intuitive Art und Weise, seine Nährwerte innerhalb der Produktdaten zu pflegen und zu ergänzen.Die Entwicklung des Nährwert-Editors war für alle Beteiligten eine besonders...
atrify bleibt bunt
… und wir können noch bunter werden! Anlässlich der ColognePride im Oktober in Köln möchten auch wir einen Einblick in unsere Organisation geben und uns mit den Demonstrierenden des CSD solidarisieren. Wir sprechen uns klar gegen Diskriminierungen jeglicher Art aus....
TePe D-A-CH GmbH und atrify – Willkommen im Pool
TePe ist schon seit 1965 in vieler Munde. Und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn bei dem schwedischen Unternehmen dreht sich alles um gesunde Zähne. In mehr als 60 Ländern sind Interdentalbürsten, Zahnbürsten, Dental-Picks und Spezialbürsten von TePe im Einsatz....
UDI Frist-Verlängerung für Hochrisikogeräte bis zum 01. Januar 2021
Chinas National Medical Product Administration (NMPA) verkündete heute die Verlängerung der Frist für Hochrisikogeräte bis zum 01. Januar 2021. Ursprünglich wäre die Frist für Hochrisikogeräte Class III am 01. Oktober 2020 abgelaufen. Kurzfristig gab die NMPA die...
Willkommen zu unseren Daten-Verkehrsnachrichten
Gemeinsam mit Ihnen verfolgen wir das gleiche Ziel: Ihre Produkte in möglichst viele Regale zu bringen. Wie Verkehrsregeln unterstützen Standards, wie das GDSN, einen einheitlichen, reibungslosen und unfallfreien Informationsaustausch. Wir wissen, diese Standards sind...
Das atrify-Team gratuliert Sara La Tragna zur erfolgreich absolvierten Ausbildung
Erst kürzlich hat Sara ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement erfolgreich abgeschlossen, indem sie ihre Abschlussprüfung vor der IHK abgelegt hat. Vor drei Jahren begann sie ihre Ausbildung bei atrify. Wir sind sehr erfreut über die Tatsache, dass wir Sara...
Das atrify-Team gratuliert Philipp Freese zur erfolgreich absolvierten Ausbildung
Erst kürzlich hat Philipp seine Ausbildung zum Kaufmann für Systemintegration erfolgreich abgeschlossen, indem er seine Abschlussprüfung vor der IHK abgelegt hat. Vor drei Jahren begann er seine Ausbildung bei atrify. Wir sind sehr erfreut über die Tatsache, dass wir...
Update zur neuen saudi-arabischen UDI-Verordnung und UDI-Datenbank – Fristen und Verfahren
Die Saudi Food and Drug Authority (Saudi FDA) hat die Fristen für die Erfüllung der Anforderungen nach Risikoklassen für die Registrierung in ihrer neuen UDI-Verordnung und UDI-Datenbank bestätigt. Sie können die vollständige Erklärung auf Englisch hier lesen. Falls...
NOMOO und atrify – Bereit für eiskalte Datenübertragung
Leckeres Eis muss auch anders gehen - nämlich ganz ohne Milch. Mit dieser Idee gingen die beiden Gründer Rebecca Göckel und Jan Grabow im Jahr 2016 an den Start. Inzwischen unter dem Markennamen NOMOO bekannt und bei fast allen großen Handelspartnern im Kühlregal. Ihr...
Das atrify-Team gratuliert Manuel Commandeur zur erfolgreich absolvierten Ausbildung
Wir freuen uns darüber, dass drei unserer Auszubildenden ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben! In den folgenden Wochen werden wir im Rahmen einer Mini-Serie alle drei über Ihre Erfahrungen berichten. Erst kürzlich hat Manuel seine Ausbildung zum Kaufmann...
Healthcare User-Group Meetings
Bei atrify schätzen wir den engen Austausch mit unseren Kunden. Aus diesem Grund finden regelmäßige User-Group-Meetings für Kunden aus der Gesundheitsbranche statt. Die Arbeit dieser Gruppen fließt in unsere Roadmap ein und stellt sicher, dass die von uns entwickelten...
Getting compliant with China’s UDI deadline of Oct 1, 2020 for high risk devices with atrify
Anmerkung vom 30. September 2020: Verlängerung der UDI-Frist Chinas für Hochrisikogräte Class III bis zum 01. Januar 2021 Ursprünglicher Beitrag: Einhaltung der UDI-Frist Chinas vom 1. Oktober 2020 für Hochrisikogeräte mit atrify. Die UDI-Registrierungsanforderungen...
Chinesische Zoll-GDSN-Initiative! Erfüllen Sie alle Anforderungen besonders effizient mit dem GDSN-Datenpool von atrify!
Daten beherrschen die Welt. Die stetige Zunahme des Imports und Exports von Waren nach China veranlasste die Behörden, nach einer Lösung zu suchen, um den Datenaustausch effizienter zu gestalten. Das Global Data Synchronisation Network (GDSN) wurde als führender...
atrify goes green – JobRad für alle!
Da ist es - das JobRad für atrify Die Vögel zwitschern, die Sonne scheint und es wird wieder länger hell - der Fahrradfrühling ist da! Und auch das lang ersehnte JobRad für atrify. So lautete die offizielle Information seitens atrify zur Bekanntgabe der Teilnahme am...
GS1 Healthcare GTIN Allocation Rules® aktualisiert und veröffentlicht
Im Juni 2020 wurden die GS1 Healthcare Global Trade Item Numer (GTIN) Allocation Rules aktualisiert mit dem Ziel, ihre Anwendungsbestimmungen, Lieferketten- und Point-of-Care-Anwendungen zu verbessern. Hier geht es zu den Englischen Healthcare GTIN Allocation Rules...
Correctly addressing GDSN XML messages in the GDSN
Based on the last blog “GDSN Machine-To-Machine (M2M) - the supreme discipline of electronic data exchange - an overview”, this blog is about addressing XML messages correctly. In this blog I explain the most common confusions with regards to addressing messages, when...
COVID-19-Pandemie: der Blickwinkel der Diagnostikindustrie
Beim Kampf gegen die Covid-19 Pandemie beteiligt sich atrify aktiv an einer Reihe von verschiedenen Initiativen. Dank der Vielzahl unserer Aktivitäten in der Gesundheitsindustrie als Ganzes, und MedTech Europe im Speziellen, möchten wir dieses Dokument gerne mit Ihnen...
atrify ist ab sofort offizielles Mitglied der GS1 Healthcare US Initiative
Wir freuen uns bekannt geben zu dürfen, dass wir ab sofort ein offizielles Mitglied der GS1 Healthcare US Initiative sind! atrify möchte aktiv dazu beitragen, die Zukunft der Gesundheitsbranche und ihrer Lieferketten zum Wohle der Kunden, der Patienten und des...
Vom Produkt ins Regal mit atrify
Wir unterstützen Food Start-ups um ins Regal des Einzelhandels zu kommen. Warum wir das so gut können erklären wir in unserem Video. Kostenloses Webinar Wie ihr am besten einen Platz im Supermarktregal ergattern und dabei unterstützt werden könnt, erfahrt ihr in...